Fragen zu Paartherapie Berlin
Tipps und typische Frangen rund um Paartherapie Berlin


Elisabeth Weßling • Michael Wolfstetter
Südwestkorso 61 • 12161 Berlin

» Paartherapie Berlin • Paarberatung • Eheberatung


Seit 20 Jahren berät Paartherapie Berlin Paare, die bei der Lösung Ihrer Beziehungskonflikte Unterstützung suchen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von Einsamkeit zur Zweisamkeit.


Terminvereinbarungen können per E-Mail oder Telefon erfolgen (Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unserer Mailbox, wir rufen dann umgehend zurück).

TERMIN JETZT BUCHEN 

Paartherapie Berlin

Von Einsamkeit zu Zweisamkeit

Zu einem Paartherapeuten oder zu einer Paartherapeutin zu gehen ist für viele Menschen kein einfacher Schritt. Es ist verständlich, dass Sie sich schwertun mit Dritten Ihre intimsten Sorgen und Schwierigkeiten zu teilen.

Sie haben bestimmt schon einiges versucht, um Ihre Probleme miteinander zu lösen. Sie empfinden Ihre Beziehung überwiegend als belastend.

Paartherapie Berlin sind Experten für Paare, die sich in belastenden Beziehungen befinden. Wir möchten Ihnen dabei Helfen mehr Achtsamkeit füreinander zu entwickeln, damit sie wieder liebevoller miteinander umgehen können.

Wie viel kostet eine Paartherapie? Wird eine Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt? Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?

Im Folgenden möchten wir Ihnen Antworten auf Ihre Fragen geben.

   Terminvereinbarung, Paartherapie Berlin


Termine zu einem Erstgesprärch vergeben wir nur nach vorheriger Vereinbarung. Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

TERMIN JETZT BUCHEN   
Dieses Bild zeigt kleine, verdorrte Äste. Aus einem Ast sprießt ein kleines grünes Blatt.
Paartherapie Berlin -Photo by Ronny Sison on Unsplash

Fragen und Antworten zum Thema Paartherapie

Paartherapie & Ehe- und Paarberatung

Die 10 wichtigsten Fragen zum Thema Paartherapie, Ehe- und Paarberatung. Paartherapie Berlin.

➀ Wird eine Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt?


Paartherapie, Ehe- und Paarberatung sind keine Leistung der gesetzlichen oder privaten Krankenkassen. Anders sieht es bei einer Psychotherapie aus. Von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen werden die Kosten für folgende Richtlinienverfahren bei einem Diplom-Psychologen (Psychologischen Psychotherapeuten) übernommen:

  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Systemische Therapie

➁ Was kostet eine Paartherapie?


Die Kosten für eine Paartherapie in Berlin sind unterschiedlich. Da die Paartherapeuten und Paartherapeutinnen in freier Praxis arbeiten, schwanken die Preise zwischen 90 EUR- 250 EUR.

Da wir im Paartherapeuten-Team arbeiten (2 Paartherapeuten, ein Paar), liegen die Kosten für eine paartherapeutische Sitzung bei Paartherapie Berlin bei 160 EUR. Also 80 EUR pro Person. Die Dauer der Sitzungen beträgt 75 Minuten. Paartherapie mit einem Paartherapeuten oder einer Paartherapeutin sind meist günstiger.

   Paartherapie Berlin kostenlos


Für eine kostenlose Paartherapie, Paarberatung in Berlin können Sie sich an kirchliche oder freite Träger wenden. Bei Erziehungsproblemen sind die bezirklichen Erziehungs- und Familienberatungsstellen die richtigen Ansprechpartner*innen.

➂ Welche Methoden gibt es in der Paartherapie?


In der Paartherapie werden verschiedne Methoden aus unterschiedlichen psychotherapeutischen Richtungen kombiniert. Methoden:

  • Familientherapie bzw. systemische Therapie
  • Psychoanalytisch orientierte Ansätze
  • Kommunikationsforschung bzw. Kommunikationstraining
  • Verhaltenstherapie
  • Gestalttherapie
  • Gesprächspsychotherapie
Dieses Bild zeigt wie sich ein Paar an den Händen hält, sie tanzen.
Ehe- und Paarberatung Berlin -Photo by Natalia Sobolivska on Unsplash

➃ Wann ist es sinnvoll einen Paartherapeuten aufzusuchen?


Grundsätzlich können wir sagen, je früher Paare zu Paartherapie Berlin kommen, desto besser. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie alleine Ihre Beziehungsschwierigkeiten nicht mehr lösen können, kann eine Paartherapie bei Paartherapie Berlin angebracht sein.

Vielleicht ist der Vergleich mit einem Arztbesuch eine gute Metapher. Wenn Sie sich nicht wohlfühlen oder Schmerzen haben, kann es notwendig sein, einen Arzt aufzusuchen. Auf Paarbeziehungen übertragen kann dies bedeuten:

   Wenn Beziehung krank macht!


Wenn Ihre seelischen Beziehungsschmerzen zu groß werden, kann es sinnvoll sein, eine Paarberatung wahrzunehmen. Untersuchungen zeigen, das chronische Probleme in einer Partnerschaft krank machen können (psychisch, physisch).

TERMIN JETZT BUCHEN   

➄ Wann sollten Sie zu einer Paartherapie gehen?


Ein weiterer Anhaltspunkt, dass eine Paartherapie bei Paartherapie Berlin sinnvoll sein könnte, ist, wenn Sie feststellen, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Partner/ Partnerin nicht mehr über Ihre Probleme sprechen können. Entweder Sie „verschweigen“ ihre Wünsche und Bedürfnisse oder Sie streiten ständig, ohne eine Lösung zu finden.

Wenn Sie sich regelmäßig dabei beobachten, Fantasien bezüglich Trennung oder „fremdgehen“ zu entwickeln, kann es sinnvoll sein, eine Paartherapie aufzusuchen. Immer wiederkehrende Gedanken über Trennung oder der gedankliche Wunsch nach einer Außenbeziehung spiegeln ihre derzeitige unbefriedigende Beziehungssituation wieder.

   Wann der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie


Wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Paartherapeutin, einen Paartherapeuten aufzusuchen, hängt ausschließlich von Ihrer Leidensfähigkeit ab.

Dieses Bild zeigt ein rotes Herz. Es schwebt in der Luft.
Beratung für Regenbogenfamilien -Photo by Jean-Louis Paulin on Unsplash

➅ Wie viele Paartherapie-Sitzungen braucht man?


Wie viele paartherapeutische Sitzungen benötigen Sie?

Unserer Erfahrung nach können wir sagen, dass dies zu Beginn einer Paarberatung in unserer Praxis für Paartherapie Berlin nicht feststeht. Zu Beginn einer Paartherapie vereinbaren wir mit dem Paar meist 3 Sitzungen in einem Abstand von 1-2 Wochen. Danach besprechen wir gemeinsam mit dem Paar, wie es weiter geht. Von 3-5 Sitzungen bis hin zu einem längeren Prozess (1-2 Jahre) ist alles möglich. Wir geben den Paaren diesbezüglich keine festen Vorgaben.

   Die Dauer einer Paartherapie


Dies mag im ersten Moment „Endlos“ klingen. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass Paare genau wissen, was Sie benötigen. Unsere Haltung diesbezüglich zielt auf Ihre Eigenverantwortung und auf Ihre Selbstregulation ab.

Falls Paare die Beratung bei Paartherapie Berlin beenden möchten, ist unser Wunsch an die Paare, dies am Ende der letzten Sitzung oder zu Beginn der jeweiligen Sitzung anzusprechen. Im ersten Fall vereinbaren wir dann gemeinsam ein Abschlussgespräch, im zweiten Fall nutzen wir die jeweilige Stunde zu einem Abschlussgespräch.

➆ Welche Auswirkungen hat eine Paartherapie?


Die Auswirkungen einer Paartherapie zielen grundsätzlich auf die Verbesserung Ihrer Beziehung ab. Dies erleben Paare so, dass Sie z. B. merken, dass Ihre Streitigkeiten weniger werden oder dass sie anders miteinander reden können und bei Konflikten nicht wie gewohnt in den Kampfmodus schalten.

Anders meint, dass die Partner*innen mehr Verständnis für die Situation des anderen aufbringen. Oder das die Partner*innen sich wieder trauen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern.

   Erfahrungen aus der Praxis


Oft beobachten wir, dass das Damoklesschwert: „… dann trennen wir uns halt ...“, verschwindet. Konflikte werden nicht mehr als Trennendes wahrgenommen, sondern als zur Paarbeziehung dazugehörig und als wertvoller Hinweis verstanden, miteinander ins Gespräch über Missverständnisse und Bedürfnisse zu kommen.

TERMIN JETZT BUCHEN   

Auf der anderen Seite kann für einige Paare Trennung eine Option sein. Das Wort Trennung ist leicht ausgesprochen. Unsere Haltung diesbezüglich ist, dass wir mit den Partner*innen erst einmal darüber sprechen möchten, von was sie sich Trennen wollen. Vom Partner/ Partnerin oder von einem unerträglichen Zustand in Ihrer Beziehung.

Dieses Bild zeigt ein rotes Herz. Es schwebt in der Luft.
Zweisamkeit -Photo by Ray Fragapane on Unsplash

➇ Auf was sollte man bei der Auswahl des Paartherapeuten achten?


Aus der Perspektive von Paartherapie Berlin können wir Ihnen raten, auf Ihre innere Stimme zu hören, ob Sie sich während des Erstgesprächs wohlfühlten. Hatten Ihre Anliegen ausreichend Platz? Konnten Sie und Ihr Partner freisprechen? Erlebten Sie die Gesprächsatmosphäre vertrauensvoll? Fühlten Sie sich beide gleichbehandelt?

Bei Äußerungen der Paartherapeut*innen nach überzogenen Erfolgen oder Heilsversprechen durch eine Paartherapie sollten Sie vorsichtig sein. Auch sollten Sie nach der Berufserfahrung der Therapeut*innen fragen und nach dem jeweiligen Ausbildungshintergrund. Paartherapie, Paarberatung und Eheberatung sind keine geschützten Begriffe.

   Beruflicher Hintergrund der Paartherapeuten


Die meisten "seriösen" Paartherapeut*innen sind Diplom-Psychologen, Diplom-Pädagogen oder Diplom-Sozialarbeiter mit entsprechenden mehrjährigen therapeutischen Ausbildungen. Scheuen Sie sich nicht, nach den Ausbildungsinstituten der Paartherapeut*innen zu fragen und sich darüber im Netz zu informieren.

Weiterhin sollten Sie sich im Vorfeld darüber mit Ihrem Partner/ Partnerin verständigen, ob Sie zu einem Paartherapeuten oder zu einer Paartherapeutin möchten.

Paartherapie Berlin arbeitet im 4er Setting (2 Therapeut*innen -w/m- ein Paar). Mit diesem paartherapeutischen Modell arbeiten wir seit 20 Jahren.

➈ Wo sind die Grenzen einer Paartherapie?


Paartherapie Berlin erlebt oft bei Paaren, die seit mehreren Jahren oder mehreren Jahrzehnten unter chronischen Beziehungskonflikten leiden, einen weit fortgeschrittenen „Beziehungs-Burn-out“. Dieser Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung macht es für die Betroffenen fast unmöglich, dass „Beziehungsruder“ noch einmal herumzureisen. Es fehlt die Energie dazu, die eingefahrenen und chronischen Beziehungsmuster noch einmal in eine positive Richtung zu lenken.

   Paartherapie Berlin, Grenzen einer Paartherapie


Wenn dies der Fall ist, kommen auch die Paartherapeut*innen an ihre Grenzen. Oft geht es dann darum, dass Paar beim Trennungsprozess zu unterstützen, um noch größeren Schaden zu verhindern.

Weitere Grenzen einer Paartherapie liegen dort, wo z. B. einer oder beide Partner*innen ein akutes Suchtproblem haben oder abhängig sind. Konkret bezieht sich dies auf Drogen-, Alkohol-, Medikamenten- oder Spielsüchte. In diesen Fällen würden wir Sie bitten, sich an geeignete Beratungsstellen zu wenden.

Ausschlusskriterien für eine Paartherapie sind weiterhin akute Psychosen, unbehandelte psychische Erkrankungen wie Depressionen, Zwänge usw..

Dieses Bild zeigt ein rotes Herz. Es schwebt in der Luft.
Paartherapie in Berlin -Photo by Zoe on Unsplash

➉ Wie verläuft eine paartherapeutische Sitzung?


Sie haben bestimmt schon einiges versucht, kommen jedoch an Ihre Grenzen. Alleine schaffen Sie es nicht mehr ihre Probleme, die zwischen Ihnen bestehen, positiv zu verändern. Bei Paartherapie Berlin beginnt eine Paartherapie bereits mit dem ersten Kontakt. Wenn Sie sich entschieden haben, sich bei einer Paartherapie anzumelden, haben Sie erkannt, dass es so zwischen Ihnen nicht mehr weiter gehen kann. Auf den Punkt gebracht: Sie möchten etwas in Ihrer Beziehung verändern. Sie zeigen bereits Einsicht in Ihre Beziehungsdynamik.

Nach dem Erstkontakt und einer Terminvereinbarung kommen Sie zu uns in unsere Praxis für Paartherapie Berlin. Sie können auch einen Paartherapie online Termin vereinbaren.

   Das paartherapeutische Erstgespräch


Meist beginnen wir das Erstgespräch mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Danach bitten wir Sie, uns zu erzählen, wo der "Beziehungsschuh" drückt. Dabei ist es uns wichtig, dass jeder der Partner*innen den Raum bekommt aus der jeweiligen Perspektive uns zu berichtet, wie er oder sie die Konflikte erlebt. Unserer Erfahrung nach nimmt die Beschreibung der Konflikte im Erstgespräch den größten Raum ein.

TERMIN JETZT BUCHEN   

Manchmal benötigen wir auch noch einen zweiten Termin, um Ihre Problemlage genau zu fassen. Zum Schluss der Stunde geben wir Ihnen ein kurzes Feedback. Falls Sie sich entscheiden, weitere Paargespräch bei Paartherapie Berlin zu vereinbaren, entscheiden wir gemeinsam, an welchem Thema sie zuerst arbeiten möchten. Zur Vereinbarung weiterer Gespräche können sie sich entweder gleich nach der Stunde entscheiden oder sie überlegen gemeinsam, ob sie wiederkommen möchten und geben uns zeitnah eine Rückmeldung.

In den nächsten Sitzungen versuchen wir uns an Ihren Themen zu orientieren, um ihre Beziehungsmuster zu verstehen. Dabei werden meist unbewusste, eigne Anteile am Konflikgeschehen sichtbar, dass Ihr miteinander beeinflusst. Im Kontakt mit ihrem Partner, mit ihrer Partnerin können so unbewussten Muster besprochen werden.

Kontakt zu den Paartherapeuten

Praxisadresse in Berlin

Praxis für Paartherapie Berlin

Elisabeth WeßlingMichael Wolfstetter

Südwestkroso 61
12161 Berlin

Schreiben Sie uns eine Mail

TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT


Frau Weßling: +49(0)162 894 39 66
Herr Wolfstetter: +49(0)178 317 0477