Paartherapie Berlin
Paartherapeuten Berlin Schöneberg (w/m)Kontakt Beziehungsprobleme lösen! Gründe für eine Paartherapie!
Paartherapie Berlin Schöneberg.
In unserer Praxis für Paartherapie Berlin geht es darum, für Ihre akuten und chronischen Konflikte Lösungen zu finden. Im Verlauf einer Paartherapie erfahren Sie mehr über die Hintergründe Ihrer Konflikte und Ihre Anteile daran.
Auf Wunsch bieten wir Paartherapie online an.
Probleme in einer Partnerschaft führen nicht zwangsläufig zur Trennung. Viele Paare können Ihre Schwierigkeiten eigenständig bewältigen.
Es gibt jedoch Gründe, warum Paare Ihre Konflikte nicht mehr alleine lösen können und aus der Balance geraten. An diesem Punkt kann eine Paartherapie bei Paartherapie Berlin Schöneberg hilfreich sein.
Zwei Paartherapeuten ein Paar!
Das Besondere bei Paartherapie Berlin Schöneberg ist, dass Frau Weßling und Herr Wolfstetter als Paartherapeuten-Team (Therapeutenpaar m/w) mit Paaren arbeiten.
Zwei Paartherapeuten ein Paar.
Ziel einer Paartherapie bei Paartherapie Berlin ist es: Sie dabei zu unterstützen, damit Sie Ihre Probleme und Konflikte zukünftig befriedigender bewältigen können.
Auf unserer Webseite (Paartherapie Berlin) erfahren Sie, wie eine Partnertherapie bei Paartherapie Berlin aussehen kann.
Wir beraten Paare aus allen Berliner Bezirken, Potsam und Brandenburg . Unsere Praxis für Paartherapie Berlin liegt im Süd-Westen Berlins, Schöneberg-Tempelhof (Friedenau), an der Schnittstelle der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf.Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Steglitz-Zehlendorf, Berlin Tempelhof-Schöneberg, Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin-Mitte, Berlin-Neukölln, Berlin-Pankow, Berlin-Spandau, Berlin-Treptow-Köpenick, Berlin-Pankow, Berlin Reinickendorf, Berlin Tegel, Berlin Prenzlauer Berg, Berlin Weißensee. Wir sind Paartherapeuten in Berlin. Und arbeiten als Paartherapeut und Paartherapeutin. Unsere Praxis für Paartherapie Berlin liegt in Berlin Tempelhof-Schöneberg im Ortsteil Friedenau. Paartherapie Berlin gibt es seit 20 Jahren.

Zur aktuellen Corona Lage!
Unsere Praxis für Paartherapie Berlin Schöneberg bleibt geöffnet. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir uns nach den allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen richten. Während der Therapiestunden bitten wir Sie, einen Mund- und Nasenschutz (FFP2- oder OP-Maske) zu tragen.
Paartherapie online
Sie können auch einen Paartherapie online Termin via Videochat mit uns vereinbaren. Dazu nutzen wir Jiitsi Meet.
Informationen zu online Paartherapie
Beziehungsmuster verändern durch eine Paartherapie
Wünsche und Bedürfnisse miteinander teilenDurch eine Paartherapie ist es möglich, Ihnen einen Raum zu eröffnen, in dem Sie Ihre eingefahrenen Muster und Missverständnisse erforschen können.
Dabei beobachten wir, dass Paare mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Gegenübers entwickeln und lernen, Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu benennen.
Paartherapie Berlin.
Paartherapie online.
Kann eine Paartherapie Ihre Beziehung retten? Aus unserer langjährigen Erfahrung als Paartherapeuten in Berlin können wir auf diese Frage weder mit Ja noch mit Nein antworten.
Links zum Thema: Beziehung und Liebe!
Paartherapie Berlin Schöneberg. Paartherapie online.
- Eine Stunde Liebe (Potcast, Deutschlandfunk)
- 10 Tipps für ein entspannteres Familienleben
- Lange Beziehungen- So bleibt die Liebe
- Beziehungsmodelle. Damals und heute!
- Das können Sie tun, wenn die Liebe Hilfe braucht (Brigitte)
- Sieben Liebesfallen (t-online.de)
- Fremdgehen–und dann (Potcast, Deutschlandfunk)
- Liebeskummer setzt Körper enorm unter Stress (Welt)
- 10 Tipps, wie Sie Ihre Beziehung noch retten können (Welt)!

Paartherapie Berlin Schöneberg.
Paartherapie, Eheberatung, Paarberatung
Was ist der Unterschied?Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung in Berlin
Was verbirgt sich hinter den Begriffen Paarberatung, Eheberatung und Paartherapie? Grundsätzlich handelt es sich, um dieselbe Beratungsmethode.
Bei allen Beratungsformen steht Ihre Beziehung im Mittelpunkt.

Wir arbeiten als Paartherapeuten
Lernen Sie uns kennenBeim Arbeiten als Therapeutenpaar (w/m) ist das Verhältnis von Mann und Frau (bei heterosexuellen Paaren) auch auf der Ebene der Paartherapeuten vertreten, es entsteht kein geschlechtsspezifisches Ungleichgewicht, dass den Beratungsprozess negativ beeinflussen kann.
Um eine einseitige Parteinahme zu vermeiden, arbeiten wir als Therapeutenpaar (Paartherapeut/ Paartherapeutin).
Mit unserem langjährigen und bewährten Setting möchten wir dem paartherapeutischen Prozess eine männliche und weibliche Perspektive verleihen.
Unser Setting hat viele Vorteile und wird von unseren Klient*innen als Bereicherung erlebt.
Paartherapie Berlin Schöneberg und Paartherapie Berlin online.
Wir bieten Ihnen!
Paartherapie Berlin Schöneberg bietet Ihnen einen Schutzraum, um über unangenehme Themen zu sprechen.
Dabei können alte und präsente Verletzungen aufgearbeitet und überwunden werden. Wir arbeiten prozessorientiert, d. h. wir sind offen dafür, welche Themen sie bewegen.
Wir arbeiten seit 20 Jahren als Paartherapeut/ Paartherapeutin in Berlin. Unsere Praxis für Paartherapie Berlin liegt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Sie können auch unser Angebot Paartherapie online nutzen!
Kontakt zu den PaartherapeutenPaartherapeuten Berlin!
Wir arbeiten im Team (w/m)In unserer Praxis für Paartherapie in Berlin finden Sie unbürokratische und schnelle Hilfe. Ihre Anliegen werden von uns vertraulich behandelt. In Einzelfällen können wir Termine auch kurzfristig vergeben. Für berufstätige Paare bieten wir samstags Termine an.

Elisabeth Weßling
Diplom-Sozialpädagogin
Paartherapeutin
Paartherapie Berlin Schöneberg
12161 Berlin
Südwestkorso 61
Kontakt per E-Mail
Telefon: +49(0)162 894 3966

Michael Wolfstetter
Diplom-Sozialarbeiter
Paartherapeut
Paartherapie Berlin Schöneberg
12161 Berlin
Südwestkorso 61
Kontakt per E-Mail
Telefon: +49(0)178 317 0477
Das Erstgespräch
Praxis für Paartherapie BerlinWährend des Erstgespräches richten wir uns nach Ihrem Anliegen und den Themen, die für Sie im Vordergrund stehen. Wir machen Ihnen keine thematischen Vorgaben. Sie und Ihr Partner haben die Möglichkeit uns zu erzählen , was Sie bewegt und wo Sie die Schwierigkeiten zwischen Ihnen sehen.
Unsere Aufgabe ist es, Sie beim Sortieren Ihrer Beziehungsthemen zu unterstützen und herauszuarbeiten, an welchen Beziehungsthemen Sie arbeiten möchten. Während des Erstgesprächs geht es auch darum, uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen.
Am Ende des ersten Gesprächs besprechen wir, wie wir mit Ihnen weiter Arbeiten würden und geben Ihnen ein erstes Feedback.
Paartherapie online via Video Chat.

DER FOKUS EINER PAARTHERAPIE
WÜNSCHE UND BEDÜRFNISSEWährend einer paartherapeutischen Sitzung erleben wir, dass einer von beiden Partnern mit der Hoffnung kommt, dass sich der andere Partner durch eine Paartherapie nach den eignen Vorstellungen verändert. Oder beide sehen die Schuld, die zu den Problemen in der Partnerschaft führen beim Anderen.
Wie findet Veränderung statt?
Veränderung findet durch Einsicht statt. Einsicht meint, dass beide Partner verstehen, dass sie gemeinsam für das Gelingen Ihrer Beziehung verantwortlich sind.
Bedenken Sie, dass eine Paartherapie nicht in den Räumen unserer Praxis für Paartherapie Berlin endet.
Paarberatung online.
Kontakt zu den PaartherapeutenWenn die Konflikte zwischen Ihnen benannt sind, kann die Arbeit beginnen, um Lösungen für Ihre Beziehungsschwierigkeiten zu finden. Der Fokus einer Paartherapie richtet sich dabei auf Ihre positiven Ressourcen.
Paartherapie Berlin
Beide Partner tragen VerantwortungWenn es z. B. um das Gemeinsame in einer Partnerschaft geht, müssen beide Partner bereit sein, für die Beziehung zu arbeiten.
Ein weiterer Fokus einer Paartherapie ist, dass die Partner mehr Akzeptanz für die Wünsche und Bedürfnisse füreinander entwickeln.
Es kann auch darum gehen, dass Trennung eine Option sein kann.
Paartherapie Berlin Schöneberg.
Voraussetzung für eine Paartherapie?
Voraussetzung für eine erfolgreiche Paartherapie ist die Akzeptanz und die Einsicht des Paares, dass die Probleme in der Beziehung nicht die „Schuld“ nur eines der Partner ist.
Dauerhafter Stress in einer Partnerschaft kann Ihre psychische und körperliche Gesundheit beeinflussen.
Die Verantwortung für die Beziehung ist gleich verteilt.
Kontakt zu den Paartherapeuten
Ab wann ist eine Paartherapie sinnvoll?
Beziehungsprobleme gemeinsam lösenIm Folgenden finden Sie Anlässe, die eine Beziehung stark beanspruchen können. Wenn mehr als ein aufgeführtes Thema auf Ihre Beziehung zutrifft, ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, ob eine Paarberatung sinnvoll sein kann.
- Ihre Beziehung fühlt sich ungenügend an.
- Ihre Gemeinsamkeiten werden weniger.
- Sie streiten ständig mit Ihrem Partner.
- Sind frustriert und enttäuscht.
- Ihr Sexleben liegt im Tiefschlaf.
- Sie haben Trennungsgedanken.
- Ihr Partner hat eine Außenbeziehung, ist fremdgegangen oder hat eine Affäre?
- In Ihrer Beziehung spielt Gewalt eine Rolle (psychisch, physisch).
Paare, die zu uns kommen, kennen derartige Beziehungsmuster und suchen einen Ausweg aus Ihren bisherigen Beziehungs- und Kommunikationsmustern.
Kommen Sie rechtzeitig!
Sie haben einiges versucht, um Ihre Beziehung wieder in Schwung zu bringen. Sie stoßen immer wieder an die gleichen Grenzen miteinander.
Eine Paartherapie bzw. Paarberatung ist dann sinnvoll, wenn Sie Ihre partnerschaftlichen Konflikte nicht mehr alleine lösen können!
Sie können auch unser Angebot Paartherapie online nutzen!
Kontakt zu den PaartherapeutenDas Ziel einer Paartherapie
Lösen Sie ihre BeziehungskonfliktePaartherapie und Paarberatung sind eine Form von psychotherapeutischer Unterstützung, mit dem Ziel der Aufarbeitung und Überwindung partnerschaftlicher Konflikte und Verletzungen.
Der Fokus paartherapeutischer Arbeit liegt in erster Linie auf den akuten und chronischen Konflikten in einer Zweierbeziehung.
Ziel einer Paartherapie, Eheberatung, Paarberatung ist:
- Bewährtes und Unterschiede in Ihrer Beziehung wahrzunehmen und wertzuschätzen.
- Lernen mit Ihrem Partner/ Partnerin respektvoll Gespräche zu führen, ohne ihn oder sie abzuwerten.
- Zu lernen, Bedürfnisse und Wünsche zu äußern.
- Konflikte konstruktiv zu lösen und die eigenen Anteile daran zu erkennen.
- Zu lernen, Kränkungen zu benennen und Verletzungen auszusprechen.
- Zu lernen, sich zu versöhnen.
- Alte Verhaltensmuster erkennen und Neues auszuprobieren.

Paartherapie fördert Verständnis
Überwinden Sie ihre SprachlosigkeitIn Paarbeziehungen kann es vorkommen, dass Wünsche und Bedürfnisse nicht mehr miteinander geteilt werden können.
Paartherapie Berlin Schöneberg.
Deswegen ziehen sich die Partner voneinander zurück und Sprachlosigkeit prägt den Beziehungsalltag. Dadurch sind Konflikte vorherbestimmt.
Unsere Erfahrungen in der Beratung mit Paaren
Paartherapie Berlin Schöneberg.
Zu Beginn einer Paartherapie beobachten wir, dass Sprachlosigkeit zwischen den Partner*innen herrscht. Sie streiten zwar miteinander, reden jedoch nicht miteinander.
Während einer Paartherapie bekommt, dass Paar die Gelegenheit, darüber zu sprechen, wie es Ihnen persönlich und wie es Ihnen miteinander geht. Dieses gehört werden, bewirkt Verständnis füreinander!
Wir erleben, dass Paare neue Erfahrungen in Bezug auf sich selbst und den Partner machen. Z. B. können unausgesprochene sexuelle Wünsche oder alte Verletzungen zur Sprache kommen.
Wer sich lange gegenseitig Vorwürfe machte, muss wieder lernen, dem anderen zuzuhören, ohne sich angeklagt oder schuldig zu fühlen.
Paartherapie Berlin Schöneberg.
Möchten Sie sich wirklich trennen?
Trennungsberatung BerlinHäufig kommen Paare zu Paartherapie in Berlin, die bereits die Möglichkeit einer Trennung thematisiert haben. Fragestellungen, die dabei entstehen, sind:
- Wir möchten uns trennen, wir sind uns aber nicht sicher ob eine Trennung sinnvoll ist, oder ob wir noch eine Chance haben, wieder zusammen zu finden. Bei der Entscheidung brauchen wir Hilfe.
- Ist es nicht besser, wenn wir uns trennen?
- Ich will mich von meinem Partner trennen und er/sie will nicht!
- Wir sind bereits getrennt. Wir können jedoch nicht regeln, wer sich um die Kinder kümmert (Sorgerecht, Besuche, Beaufsichtigung, Freizeit, Urlaub, Feiertage usw.).
- Mein Partner, meine Partnerin, hatte eine Affäre oder ist fremdgegangen. Kann unsere Beziehung weitergehen?
Wenn der Partner fremdgeht!
Ein weiterer Therapieschwerpunkt in unserer Praxis für Paartherapie in Berlin ist die Beratung von Paaren nach oder bei einem Seitensprung.
Trennungsberatung -BerlinWarum kommen Paare zu uns?
Die häufigsten GründeStreit

Häufiger Streit zwischen den Partnern.
Außenbeziehung des Partners.
Ihr Partner ist fremdgegangen!
Sexualität

Sexuelle Schwierigkeiten.
Unterschiedliche sexuelle Vorstellungen.
Lange sexuelle Abstinenz zwischen den Partnern.
Sucht & Psyche

Suchterkrankung eines Partners.
Einer der Partner hat eine psychische Erkrankung.
Familie & Erziehung

Kinderwunsch nur eines Partners.
Paare mit Kleinkindern, die mit den Anforderungen einer jungen Familie überfordert sind.
Sie haben unterschiedliche Erziehungsvorstellungen.
Patchwork

Patchwork-Paare mit den besonderen Anforderungen in einer Stieffamilie.
Beratung und Therapie für binationale Paare (in deutscher Sprache).
Trennung

Paare, die sich "so gut als möglich" trennen möchten (Trennungsgedanken, Trennungsabsichten).
Paare, die in Trennung leben oder seit kurzer Zeit getrennt sind und Kinder haben.
Rateger Trennung/ Scheidung -PDF
Trennungsberatung -Berlin
Schwule Paare

Paartherapie für gleichgeschlechtliche Paare (schwule, lesbische Paare).
Fernbeziehung

Paare, die eine Fernbeziehung führen.
RESPEKTVOLLER UMGANG

Paare, die wieder respektvoller miteinander umgehen möchten.
FAQ- Paartherapie Berlin
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fragen.
Die Kosten für eine Paartherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Die Kosten dafür müssen Sie selbst tragen.
Eine paartherapeutische Sitzung kostet bei uns 80.-€ pro Person. Also 160.-€ pro Paar.
Das Erstgespräch ist bei uns nicht kostenlos und richtet sich nach dem o.g. Preis.
Ausfallreglung:
Sitzungen, die sie innerhalb von 24 Stunden absagen, entstehen ihnen Kosten in Höhe von 160.-€.
Eine Paartherapie dauert pro Sitzung 75 Minuten. Auch das Erstgespräch.
Der Abstand zwischen den Sitzungen liegt am Anfang bei ca. 1-2 Wochen. Im weiteren Verlauf liegt der zeitliche Abstand zwischen den Gesprächen bei 2-4 Wochen. Grundsätzlich besprechen wir die Dauer, die Häufigkeit und die Frequenz der Sitzungen immer mit Ihnen.
Wie viele Beratungsgespräche Sie insgesamt benötigen ist im Voraus nicht vorherzusagen.
Ein Paartherapeut*in ist/ sind Berater für Paare (Familien), die sich in schwierigen Lebensphasen befinden. Die Begriffe Paartherapeut*in, Paarberater*in und Eheberater*in sind rechtlich nicht geschützt. Die Paartherapeut*innen sind meist Diplom-Psychologe*innen oder Diplom-Sozialpädagog*innen und haben eine paartherapeutische Zusatzqualifikation. Jedoch kann sich jeder Paartherapeut*in nennen. Deshalb kann es für Sie im Vorfeld wichtig sein, sich darüber zu informieren welche Qualifikationen Paartherapeut*innen vorweisen können.
Grundsätzlich arbeiten Paartherapeut*innen immer mit beiden Partnern. Paartherapie kann mit einem Therapeuten oder mit einem Therapeutenpaar stattfinden.
Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, sind die Gründe warum Paare eine Paartherapie aufsuchen vielfältig. Häufige Gründe warum Paare in unsere Praxis für Paartherapie in Berlin kommen sind:
- Häufiger Streit, ohne eine Lösung zu finden!
- Ein Partner*in ist fremdgegangen!
- Sexuelle Schwierigkeiten zwischen den Partnern!
- Unterschiedliche sexuelle Vorstellungen!
- Trennungsgedanken/ Trennungsabsichten.
- Lange sexuelle Abstinenz zwischen den Partnern!
- Suchterkrankung/ Suchtproblem des Partners!
- Fernbeziehung!
- Patchwork-Familien!
- Kinderwunsch!
- Keine oder wenige Gemeinsamkeiten!
- Mangelnder respektvoller Umgang miteinander!
Eine Paartherapie ist in den meisten Fällen sinnvoll, wenn Sie Ihre partnerschaftlichen Probleme nicht mehr alleine bewältigen können. Dauerhafter Stress in einer Partnerschaft kann Ihre psychische und körperliche Gesundheit beeinflussen. Eine Paartherapie kann auch eine Chance für Sie bedeuten, persönlich miteinander zu Wachsen und Ihre Partnerschaft auf neue und andere Wege zu führen.
Ob Sie als Paar zusammenbleiben wollen oder sich lieber trennen sollten, ist eine schwierige Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist. Wie Sie wahrscheinlich selbst erleben erzeugt diese Frage in Ihnen viele Ambivalenzen. Wenn Sie eine junge Familie mit z.B. kleinen Kindern sind, oder gerade ein Haus bauen oder Eigentum erworben haben, spielen auch rechtliche Belange in die Entscheidung ein Paar zu bleiben hinein. Bevor Sie sich als Paar endgültig trennen, können Sie sich einmal die Frage stellen: Von was Sie sich trennen wollen?
Von Ihrem Partner oder von bestimmten Verhaltensmustern in Ihrer Beziehung?
Konflikte in menschlichen Beziehung sind normal. In einer Zweierbeziehung können Konflikte jedoch zu tiefen Verletzungen der Partner führen, da eine gewisse Abhängigkeit zwischen den Lebensgefährt*innen besteht. Die Worte Nähe und Distanz sind dabei zentrale Begriffe. Eine Paartherapie kann dazu führen, dass Sie wieder mehr Ausgewogenheit zwischen diesen Polen erfahren. Dies wirkt sich auf ihr Miteinander aus und gegenseitiges Verständnis kann wieder möglich werden. Eine Paartherapie endet nicht in den Räumen der Paartherapeut*innen.

Michael Wolfstetter ist Gestalttherapeut und Paartherapeut und arbeitet in freier Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Er arbeitet mit Einzelnen und Paaren. Er ist verantwortlichen für den Inhalt und für das Design der Webseite.
Alle Beiträge von: Elisabeth Weßling und Michael Wolfstetter
16.03.2021

Elisabeth Weßling ist Gestalttherapeutin, Paartherapeutin und Suchttherapeutin. Sie arbeitet in freier Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Frau Weßling arbeitet mit Einzelnen und Paaren. Frau Weßling ist verantwortlichen für den Inhalt Webseite.
Alle Beiträge von: Elisabeth Weßling und Michael Wolfstetter
16.03.2021